Green Deal Projekte 2022

Anlage einer Blumenwiese - ein Green Deal Projekt der Naturpark Spezialitäten

Am 30. März konnten wir im Bioweingut Otto Knaus, an einem praxisorientierten Workshop mit Gärtnermeister Jürgen Rausch-Schott teilnehmen.
Mit Hilfe der fleißigen Teilnehmer*innen wurde zuerst mit fachkundiger Anleitung eine Fläche bearbeitet und danach das Saatgut für eine Blumenwiese eingesät. Jürgen Rausch-Schott erklärte praxisnah die Vorgangsweise, wie man schon auf kleinstem Raum eine Blumenwiese anlegen kann. Im theoretischen Teil berichtete er über eine Vielzahl von Pflanzen und wie wichtig es ist, die Artenvielfalt im Naturpark Südsteiermark zu erhalten. Jeder noch so kleine Gartenbesitzer kann seinen Beitrag dazu leisten um die Biodiversität zu fördern, nachdem sich die Insektenanzahl die letzten 25 Jahre um 75% reduziert hat.

Blühende Blumenwiesen locken nicht nur zahlreiche Insekten an, sondern wie Otto Knaus sagte, sie erwärmen auch unser Herz!

Die Mitglieder der Naturparkspezialitäten werden im heurigen Jahr an geeigneten Standorten Blumenwiesen und Blühstreifen anlegen, um ein sichtbares Zeichen für mehr Biodiversität an ihren Betrieben zu setzen. Die blühenden Flächen sollen nicht nur Insekten und Bienen anlocken, sondern auch die Gäste und Besucher unseres Naturparkes erfreuen.

       

Wir sind stolz! 12 Betriebe setzen Maßnahmen für den Klimaschutz!
Klimabündnis - Steiermark 

Aufnahmefeier der neuen Klimabündnis Betriebe im Weingut Domäne Skoff,
Frau Umweltlandesrätin Ursula Lackner überreichte die Klimabündnis-Zertifikate an die ausgezeichneten Betriebe!